Chakra - Mediation mit Gaby

Du hast es geschafft!

Hier bekommst du also die links zur Chakra – Meditation und auch eine kleine Anleitung, wie du leichter in die Stille kommst.

Herzlichen willkommen zu meiner Chakra - Meditation

Ich freue mich, dass du an meiner Meditation teilnehmen möchtest um deine Chakren auszugleichen.

Die Chakren sind Energiepunkte in unserem Körper, wo sich die größten Energiebahnen treffen. Und die liegen an der Wirbelsäule.

Es gibt sieben Chakren. Sie beginnen am Beckenboden gehen über die ganze Wirbelsäule und enden oben an der Krone des Kopfes.

Und die einzelnen Chakren werden wir heute ansprechen. Wir werden sie öffnen, wir werden sie energetisieren und wir werden sie auch wieder schließen. Sie zu schließen ist ganz wichtig. So geht die Energie, die wir in der Meditation aufgenommen haben, nicht verloren. Sie bleibt im Körper.

Die Chakren sind Energiewirbel und Wirbel drehen sich. Normalerweise haben die Chakren eine bestimmte Drehgeschwindigkeit. Ist ein Chakra gestört oder sogar blockiert, dann ändert sich diese Geschwindigkeit. Durch diese Meditation können wir die Geschwindigkeit der Wirbel mit der Zeit wieder anpassen, so dass die ursprüngliche Drehgeschwindigkeit wieder hergestellt wird.

Diese Mediation kannst du jederzeit wiederholen. So oft wie du magst. So oft wie es dir gut tut. Du wirst mit der Zeit merken, wie sich dein Energielevel verändert. Wie du vielleicht auch gesünder wirst.

Die Chakra – Meditation findet im Liegen statt. So kannst du dich besonders gut entspannen. Dabei läufst du natürlich Gefahr einzuschlafen. Das ist in diesem Fall gar nicht so schlimm. Das beeinflusst die Meditation überhaupt nicht. Denn dein Unterbewusstsein folgt der Meditation weiter. Und so kannst du sogar im Schlaf deine Chakren ausgleichen.

So wünsche ich dir eine wunderbare Meditation. Es ist so schön, dass du dabei bist!

Von Herzen dir alles Liebe und namasté

deine Gaby

album-art

Chakren Ausgleich in der Meditation

Möchtest mehr über Chakren erfahren, dann lese gerne auf meinem blog nach: